 | |  |  | 
Sie sind hier: News

Intel® Compute-Stick mit Intel®
Core™ Prozessor der sechsten Generation
Der neue Intel®
Compute-Stick verwandelt mit doppeltem RAM im Vergleich zum
Vorgänger, 3 USB-Ports und 4K-Video jeden HDMI-Bildschirm in ein
Multimediacenter für zu Hause.

Intel®
Core™ Prozessoren der sechsten
Generation für 2in1-Geräte
Intel hat neue Intel®
Core™ Prozessoren der sechsten
Generation vorgestellt, die sich
ideal für 2in1-Geräte und andere
Mobilcomputer eignen. Laden Sie
für den Prozessorvergleich die
Produktbeschreibung herunter.
|
Tablet
Surface pro von Microsoft
-
Das neue Tablet Surface pro bringt
Microsoft auch in Deutschland an den Start. Anders als
seine Vorgänger ist das Gerät mit seiner Ausstattung als ein vollständiger Notebook Ersatz gedacht. Mit seiner
Bildschirmdiagonale von 12 Zoll ist es größer als die ersten
Modelle, mit rund 800 Gramm aber auch leichter sowie merklich
dünner.
Intel und HP haben die Nase vorn
-
Holen
Sie die neuesten HP-Informationen
hier:
-
Mit der vierten Intel Core
Prozessorgeneration Haswell, gehören stromfressende Rechner als
Energieverschwender der Vergangenheit an. Hohe Geschwindigkeit
bei optimaler Steuerung wird gewährleistet.
-
Die neuen Prozessoren werden als
Trendsetter betrachtet. Es wird gegenüber den Vorläufern eine um
bis zu 15 % erhöhte Rechnerleistung erreicht. Die
Grafikperformance ist im besten Fall doppelt so hoch wie beim
Vorgänger.
-
Reduzieren Sie die Umweltbelastung und senken
Sie die Gesamtbetriebskosten mit einem Netzteil
mit 92 % Wirkungsgrad und verbesserter
Systemzuverlässigkeit.
-
Steigern Sie die
Speicherleistung mit RAID und
Solid-State-Laufwerken oder profitieren Sie von
den besten Funktionen beider Welten, in dem Sie
große Festplatten mit einem optionalen
Solid-State-Laufwerk zum Caching kombinieren.
Durch AVX 2.0 (Advanced Vector
Extentions) wird der Durchsatz von 128 Bit auf 256 erhöht. Die
Arbeitsgeschwindigkeit bei 3D- und Bildbearbeitungsanwendungen wird
drastisch gesteigert.
Mit Abschaltung ungenutzter Teile der
Prozessorkerne wird Stromersparnis von bis zu 50% erreicht. Es
gibt mehr Performance für rechenintensive Applikationen.
Über die verbesserte
Vpro Technologie kann
nun die Steuerung von vernetzten Geräten aus der Hardware
erfolgen. Sogar außerhalb des Betriebssystems können Geräte
zentral gewartet werden. Selbst bei Systemabsturz oder
beschädigten Daten ist der Wartungsaufwand gering. Bei der
Datenverschlüsselung kommt jetzt eine 256-Bit Verschlüsselung
zum Einsatz. hier:
Beschreibung HP Workstation Z440
© NordComp Web 1998 - 2015
|
 |
|  |  |  | |
|
|